HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:

 

Sind irgendwelche schädlichen Inhaltsstoffe an der Erwärmung beteiligt??
Nein, ganz und gar nicht! Die einzigen an der Erwärmung beteiligten Inhaltsstoffe sind Wasser und Kalziumoxid (Kalkbrösel) – sie sind völlig harmlos.

 

Ist die Hotcan in irgendeiner Weise gefährlich?
Die Hotcan wird zwar heiß, solange Sie jedoch – vor Aktivierung – den Deckel unter dem Boden platzieren, haben Sie kein Problem. Landet sie aber auf dem Zeh, dann tut das weh!


Ist sie unbedenklich verwendbar?
Ja, die Hotcan ist völlig unbedenklich verwendbar. Kleine Finger, die mit Hotcans hantieren, sind jedoch zu beaufsichtigen. Es handelt sich um eine ganz natürliche Erwärmungsreaktion – ungiftig und nicht brennbar.

 

Ist sie recyclebar?
Ja, die Hotcan ist voll recyclebar. Wir haben das Unsere getan: jetzt müssen Sie sicherstellen, dass die leere Hotcan in einen Recycling-Behälter getan wird!

 

Warum gelingt es Großunternehmen wie Nestlé (selbsterhitzender „Hot When you Want“-Kaffee) in Großbritannien und Wolfgang Puck (selbsterhitzender Kaffee) in den USA nicht, richtig funktionierende Produkte auf den Markt zu bringen?
Es ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint, wie schon viele zu ihrem Leidwesen festgestellt haben: wie auch bei Coca Cola und Kentucky Fried Chicken kommt es auf das Geheimrezept an!


Tragen Sie speziellen Ernährungsbedürfnissen Rechnung?
Die Hotcan soll jedem Wunsch gerecht werden, weshalb wir zwei vegetarische Optionen – Tomaten-und-Käse-Ravioli (unser derzeitiger Hausfavorit!) und Gemüse-Chili – anbieten. Unser Hühnchen-Curry mit Reis ist halal, und alle ernährungsspezifischen Einschränkungen sind auf jeder Dose und im MENÜ-Bereich unserer Website deutlich angegeben.


Wie lange sind Hotcans haltbar?
Offiziell sind sie bis zu fünf Jahre haltbar; die älteste uns bekannte hielt jedoch mehr als 22 Jahre! Die folgende Aussage stammt von einem Kunden, der eine alte Dose in seiner Garage fand: „Liebes Hotcan-Team, ich kann Ihr Produkt wärmstens empfehlen. Ich kaufte es ca. 1992, und seitdem war es in meiner Garage. Es wurde 1989 hergestellt.


„Ich trug mich mit dem Gedanken, es wegzuwerfen, wollte aber sehen, ob ich es erwärmen konnte. Die Absicht war nach wie vor, es wegzuwerfen, weil es so alt war. Ich konnte es jedoch erwärmen und beschloss, einen Löffel voll zu probieren. Es war so schmackhaft, dass ich alles ratzeputz aufaß. Es war köstlich, und ich zolle Ihrem Produkt ein hohes Lob.“
Terry Barnett, 26 März 2011


Wie lange bleibt eine HOTCAN nach der Aktivierung heiß?
Dies hängt von der Umgebungstemperatur ab. Wenn Goldlöckchen jedoch die aktivierte Hotcan bei normalen Umgebungsbedingungen 45 Minuten später findet, ist die Mahlzeit weder zu warm noch zu kalt!


Gibt es Situationen, in denen die Hotcan möglicherweise nicht funktioniert?

Nur wenn sie Temperaturen unter null ausgesetzt ist: wenn der Wasserbeutel in der Dose gefriert, kann sich das Wasser beim Aktivieren nicht mit dem Kalk vermischen. Wie man erwarten würde, dauert das Erwärmen einer wirklich kalten Dose selbstverständlich länger.


Stellen Sie irgendwelche anderen selbsterhitzenden Produkte her?
Im Augenblick nicht. Wir haben aber eine Reihe von interessanten Selbsterhitzungsprojekten in der Pipeline … behalten Sie uns also im Auge. Wenn Sie aber Produkte vorschlagen wollen, die Sie gerne gesehen hätten, dann emailen Sie uns bitte unter: ideas@hotcan.com


Wie viel Lebensmittel ist in einer Hotcan?
Jede Dose enthält 400 - 415 g unserer köstlichen, nahrhaften Speisen – typisch 25 % mehr als jedes andere Convenience-Gericht
Hotcan 400g - 415g
Heinz-Topfgericht für die Mikrowelle 430 g
Pot noodle 300g
Uncle Bens Rice time 300g


Können Hotcans reaktiviert werden?
Leider nicht, die Dose kann nur einmal erwärmt werden.


Wer kauft Hotcan?
Hotcan wird von verschiedensten Kunden gekauft: beispielsweise wird die Hotcan – historisch gesehen – vom Militär, von Rettungsdiensten und vom Katastrophenschutz eingesetzt, ist jetzt aber zunehmend eine bequeme, tägliche heiße Alternative zu belegten Broten.